Zum Hauptinhalt springen

ALLEINLAGE AUF 1300M - MIT MODERNEN ZIMMERN & GEHOBENER KÜCHE

Shinrin Yoku: Yoga, Wandern & Waldbaden

ALLEINLAGE AUF 1300M - MIT MODERNEN ZIMMERN & GEHOBENER KÜCHE

BADEN IM WALD?

Shinrin Yoku – auf deutsch: Waldbaden – ist mehr als ein Spaziergang im Wald: Es ist ein bewusstes Eintauchen in die Waldatmosphäre mit gesundheitsfördernden Übungen zur Regeneration von Körper und Geist. Bei unserem 2-Tages-Retreat werden der Wald, die frische Luft der Berge, leichte Wanderungen und Yoga-Einheiten zu einem einzigartigen Gruppenrlebnis, dessen gesundheitsfördernde Wirkung noch lange nachhält.

Wie geht Waldbaden?

In einem Stop-and-Go machen wir uns im gemütlichen Spaziergängerschritt auf den Weg durch den Wald um hier und da, an verschiedenen Stellen für unterschiedliche Übungen zu halten:

Bewegungsübungen aus dem Yoga oder Qi Gong, Atemübungen, Sinneserfahrungen: wir sehen, hören, fühlen, riechen, und vielleicht sogar schmecken wir den Wald. Mal heiter im Austausch mit der Gruppe, mal ruhig und meditativ. Mit jeder Übung, mit jedem Stück Weg kannst du beobachten, wie du tiefer in die Waldatmosphäre eintauchst, alles andere vergisst und dabei ruhiger und entspannter wirst.

Positive Effekte

Waldbaden hat eine Reihe von gesundheitsfördernden Wirkungen, die in mehreren Studien und medizinisch begleiteten Versuchen erhoben wurden.

Die wichtigsten davon sind signifikante Verbesserungen zur Normalisierung des Blutdrucks, zur Senkung von Adrenalin und Cortisol, eine Milderung von Schmerzen und Symptomen von Atemwegserkrankungen, eine bessere Regeneration von Verletzungen und eine Verbesserung der Schlafqualität (Dauer, Tiefe, Unruhe).

Kurzum: Waldbaden kann bei vielen Beschwerden erholend und regenierend wirken und das ganz ohne Nebenwirkungen! Man muss aber nicht mit Beschwerden kommen 😉

Auch präventives oder um zwischendurch die Batterien aufzuladen – der Wald entfaltet seine positiven Wirkungen in Körper und Geist.

Teilnahmepreis

p. P. im Doppelzimmer €359

p. P. im Einzelzimmer € 399

Termine

01.08-02.08.2026

Lehrer

Matthias Nolz

Location

Obere Firstalm,
Spitzingsee

Voraussetzungen

Yogakenntnisse

Anfänger bis Fortgeschrittener

Kondition

Seminar mit Wanderungen, gute Grundkondition notwendig

Im Preis enthalten

Übernachtung in top-renovierten Zimmern der jeweiligen Zimmerkategorie

großes Frühstücksbuffet

2x Wanderungen (Auf und Abstieg)

3 x Waldbaden (mit Wanderung zu den Plätzen im Wald)

2 x sanfte Yogaeinheiten Waldbadenbooklet

Ganztagesbetreuung durch Matthias Nolz

Kurtaxe Gepäcktransport auf die Firstalm

Freies WLAN

Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, regenfeste Kleidung, Hose+Oberteil mit langen Ärmeln, Yogamatte, bequeme Kleidung für Yoga drinnen + draußen, Trinkflasche, Stifte für Notizen, kleines Handtuch, Insektenschutz, Sonnenschutz (besonders für Auf-/Abstieg!) Wenn vorhanden: Stirnlampe oder Taschenlampe (keine Handytaschenlampe!)

Wichtig: Die STIKO empfiehlt für Bayern eine FSME Schutzimpfung. Bitte informiere dich und triff für dich Schutzmaßnahmen.

Unterkunft & Essen

Unterkunft

Schöne renovierte Zimmer mit liebevollem Hüttencharme

Mahlzeiten

Frische & Qualität: Verwendung regionaler, saisonaler Zutaten in bester Qualität

Gehobene Küche: Anspruchsvolle Gerichte, inspiriert von der modernen Alpenküche

Ablaufplan

1. Tag

09:30 Treffen am Parkplatz Spitzingsattel

10:00 Aufstieg zur oberen Firstalm (Gepäck wird transportiert)

11:30 gemeinsames Mittagessen auf der Firstalm mit kurzer Einführung

13:00-15:30 erste Runde Waldbaden: Sinne schärfen, Eintauchen in den Wald

15:30-16:30 Nachmittagspause

16:30-18:00 Sanftes Yoga (je nach Witterung bevorzugt auf der Almwiese)

18:00 gemeinsames Abendessen (a la carte)

20:00-20:30 Waldbaden im Dunkeln & anschließender gemütlicher Ausklang in der Hütte

2. Tag

07:15 Tee/Kaffee zum Aufwachen

07:30-09:00 Atemmeditation und Yoga (je nach Witterung bevorzugt auf der Almwiese)

09:00-10:00 gemeinsames Frühstück

10:00 Packen und Check-Out

10:30-13:00 zweite Runde Waldbaden mit Yoga-Einheit im Wald

13:00 gemeinsames Mittagessen auf der Firstalm

14:00 Abstieg zum Spitzingsattel mit Abschluss

Wetterbedingte Änderungen im Ablauf sind möglich. Auch bei Regen findet ein Teil des Programms draußen (im Wald ;) statt!

Weitere Fragen ?


Anmeldung

Bitte Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Da die Zimmeranzahl sehr begrenzt ist, bitte ich um schnellstmögliche Anmeldungen