Portrait
Nadine Rothfuss
Yogalehrerin mit Krankenkassenzulassung, Ayurveda-Therapeutin
Vita Nadine Rothfuß
Hallo, ich bin Nadine und es ist mir eine Freude, dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude ein Stück zu begleiten!
Yoga und Ayurveda haben mich selbst und mein Leben so sehr bereichert und transformiert, dass ich diese Schätze einfach weitergeben muss. Retreats zu unterrichten, verbindet die heilsame Wirkung von Yoga, Meditation und Ayurveda mit der Magie der Berge. Diese besondere Auszeit lässt dich gestärkt und erholt in deinen Alltag zurückkehren!
Mein Yogaweg begann 2009, als ich nach einigen Berufsjahren als Sozialpädagogin völlig ausgelaugt auf der Suche war, meine Batterien wieder aufzuladen, meine Schlafstörungen (bedingt durch mentale Überlastung, Schicht- / Nacht- / Wochenenddienste) in den Griff zu bekommen und meinem Körper etwas Gutes zu tun.
So bereichernd und abwechslungsreich meine Tätigkeit in der stationären Jugendhilfe mit minderjährigen Müttern und Schwangeren, später mit psychisch kranken Frauen und in der Wohnungslosen-Notfallhilfe auch war – um selbst gesund, stabil und belastbar zu bleiben, braucht es mehr als die Joggingrunde am Abend oder ein Wellness-Weekend.
….und so meldete ich mich erschöpft zu einem „Einführungs-Wochenende“ mit Yoga und Meditation an. Und fuhr danach beflügelt und begeistert nach Hause – wie konnte es sein, dass ich mich nach nur wenigen Stunden auf der Matte so viel besser fühlte? Ich wollte es genauer wissen und meldete mich sofort zu meiner ersten Yoga-Ausbildung an – noch gar nicht mit der Idee zu unterrichten, sondern aus Selbstfürsorge und Neugier.
Nach der Grundausbildung wurde es immer tiefer, denn hinter jeder Frage, die ich hatte, verbarg sich eine Fülle an Antworten, und wie durch eine Zaubertür, die sich öffnet und die ich durchschritt, lagen dahinter neue Türen, Fragen und Antworten. Zur Begeisterung des Yoga kam die für Ayurveda dazu, nachdem ich erste Basics über ein Wochenend-Seminar kennen gelernt hatte und die Wohltat einer Ayurvedischen Ölmassage selbst genießen durfte – der Himmel auf Erden!
Daher beschloss ich, 2011 zur Vertiefung nach Indien zu reisen, um mich in einem kleinen Yoga- und Ayurveda-Resort weiterzubilden und täglich mit meinen indischen Mentoren zu praktizieren. Zurück in München, begann ich 2012 in einer Praxis für Ayurveda mitzuarbeiten, und absolvierte weitere Ausbildungen in Yoga, Ayurveda, Massage, Ayurvedische Ernährung etc.
Yoga und Ayurveda ergänzen und bereichern sich – das konnte ich an mir selbst, bei unseren Patient:innen in der Praxis, als auch auf Ayurveda-Kuren erfahren.
2014 war ich dann soweit, mich als Yogalehrerin und Ayurveda-Therapeutin in München selbständig zu machen. So unterrichtete ich Präventionskurse für die Krankenkasse, eigene Gruppenkurse, Schwangerenyoga, und arbeitete weiter in der Ayurveda-Praxis mit.
Besondere Highlights waren, eigene Yoga-Retreats zu unterrichten, und bei Pancha-Karma-Kuren als Ayurvedatherapeutin mitzuarbeiten. Und dann kam 2020 der große Stopp durch die Corona-Pandemie, was mich als Solo-Selbständige, wie so viele andere, besonders hart traf.
Um meine Existenz zu sichern, konnte ich wieder als Sozialpädagogin arbeiten. So arbeite ich inzwischen wieder in Vollzeit in der Wohnungslosenhilfe für Frauen, und engagiere mich in der Mitarbeiter*innenvertretung bei unserem Träger. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Prävention und die Mitgestaltung von Gesundheitstagen sind dabei meine besonderen Herzensthemen, wo ich mein Wissen und meine langjährigen Erfahrungen mit einbringen kann.
Aktuell unterrichte ich zwei Wochenkurse: einen offenen Präventionskurs und Business-Yoga in einer Kanzlei. Und ab und an Workshops (Yoga und Ayurvedisches Frühstück, Detox-Yoga, Yoga und Selbstmassage). Und immer wieder auf Retreats, wobei ich gerne Ayurvedische Aspekte in die Yoga-Praxis mit einfließen lasse. Und nun habe ich den Weg zu YOGA I ART I TRAVEL gefunden.
Meine Ausbildungen:
Yoga
- 2009 – 2011: 2-Jahres-Yogalehrer-Intensiv-Ausbildung bei Yoga Vidya (Sivananda Yoga /+600 Stunden)
- 2011: Seminar Asanas anatomisch exakt (Samvit Sagar Yoga school)
- 2013: Weiterbildung in die Serien der Pawan Mukta Asanas und chinesische Medizin (Swami Prakashananda, Satyananda Yoga school /Bihar school of Yoga)
- 2014: Weiterbildung Anatomie und Physiologie (Yoga Vidya)
- 2014: Weiterbildung Pränatal-Yoga (TriYoga München, Beate Bleif)
- Seit 2014: Zertifizierung durch die Krankenkasse für Präventionskurse
- 2015: Weiterbildung in Raja Yoga, Meditation und Sanskrit (Yoga Vidya)
- 2016 – 2017: Advanced Teacher Training +300, Weiterbildung bei AIRYOGA München (mit Barbra Noh, Doug Keller, Mark Stephens u.a.)
- 2017: Meditation-In-Depth and Facilitating (Osho, Puna, Indien)
- 2018 – 2019: Advanced Teacher-Training / Immersions der +300 Yogalehrer-Weiterbildung (SPANDA, Diana Sans)
- 2023 + 2024: Tantra-Yoga Immersions (SPANDA, Diana Sans)
- 2025: Yoga und Wechseljahre, online-Training (Yoga easy)
Ayurveda
- 2012: Indien, Vertiefung in Yoga und Ayurveda in Tamil Nadu 2012: Ausbildung zur Ayurveda-Masseurin (Galit Zairi) und Marma-Massage (Leela Mata)
- 2012: Seminar Panchakarma-Kuren (Leela Mata)
- 2012: Ayurveda-Koch-Ausbildung (Leela Mata)
- 2013: Ayurveda-Gesundheitsberater-Ausbildung (Mark Janku)
- 2013 + 2014: Vertiefende Schulungen zu Pancha-Karma-Kuren (Dr. Rhyner)
- 2014: Ayurveda für Babys, Schwangere und Wöchnerinnen (Seva-Akademie)
- 2015: Vertiefung Ayurvedische Detail-Massagen (Jürgen Wloka)
- 2016: Padanghata-Workshop (Indische Seilmassage (aapww)) Referenzen Ayurveda: Santulan-Ayurveda, Dr. Rhyner - Ayurveda, RoSana / Ayurveda - Zentrum Rosenheim, Mitglied im Münchner Ayurveda-Therapeuten-Team (Frau Dr. Müller-Leisgang)
Weitere Ausbildungen
- 2021 – 2023: Ausbildung zur Ganzheitlichen Gesundheits- und Ernährungsberaterin (AKN)
- 2025: Timeout- und Relax-Trainerin (fitmedi-Akademie)
- 2025: Ausbildung in Natur- und Walderleben (fitmedi-Akademie)
Sie suchen Ruhe, Kraft und Entspannung?
Mit unseren Yoga Reisen können Sie in atemberaubender Landschaft Ihr inneres Gleichgewicht wiederentdecken. Sind Sie interessiert? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.